Bergbahnen
Unsere Bergbahnen bringen Sie in luftige Höhen bis auf 3020 m.ü.M
Unsere Bergbahnen bringen Sie in luftige Höhen bis auf 3020 m.ü.M
Ab Rugisbalm gelangen Sie in ca. 10 Minuten zum idyllisch gelegenen Rugisbalmsee.
Ab Lutersee finden Sie folgende Wanderungen:
Lutersee - Salistock
Mit der Luftseilbahn Rugisbalm Lutersee gelangt man an einen schönen Aussichtspunkt. Von der Bergstation Lutersee Unterteil der Schotterstraße entlang zum Eggen und weiter nach Lutersee Oberteil 1740 M.ü.M. Der idyllische Bergsee spiegelt bei schönem Wetter den bekannten Titlis auf seiner Wasseroberfläche.
Von der Hüethütte am rechten Ufer des Lutersees entlang zum Bocki. Nach dem Steilen aufstieg die Ruhe und Natur vom Bocki geniessen. Der Grenzübergang zwischen Nidwalden/Obwalden Bocki-Rotsand-Sattel ist bereits sichtbar. Ab dem Grenzgrat die letzten Meter auf dem grünen Grasrücken des Widderfeldes entlang bis zum Gipfelkreuz, mit Aussicht über das ganze Engelberger Tal.
Salistock Saage
Der nicht so bekannte Salistock ist ein sagenumwobener Berg: Männer aus dem In- und Ausland waren überzeugt, oberhalb des kleinen Lutersees auf Silber, Gold oder Edelstein zu stossen. Heute zeugt noch der Name des «Goldbächleins», das von der Alp Bocki zum Seelein fliesst, von dieser Zeit. Die Sennen der nahegelegenen Alpen sollen sich Nacht für Nacht zur Felswand aufgemacht haben. Sie schlugen tiefe Löcher in das Gestein und hofften, eines Tages den glitzernden Fund ihres Lebens zu machen. Die Bergmännchen aber sahen dies gar nicht gern und retteten ihre kostbaren Schätze auf geheimnisvolle Weise.
Zeit: | 3 Std. 15 Min - 3 Std. 45 Min |
Route: | Lutersee Unterteil – Eggen – Lutersee Oberteil – Bocki – Bocki-Rotsand-Sattel - Widderfeld |
Schwierigkeit: | leicht/mittel |
Details: | 1418 - 2351 m.ü.M. |
Lutersee - Engelberg
Mit der Luftseilbahn Rugisbalm Lutersee gelangt man an einen schönen Aussichtspunkt. Von der Bergstation Lutersee Unterteil der Schotterstraße entlang zum Eggen und weiter nach Lutersee Oberteil 1740 M.ü.M Der idyllische Bergsee spiegelt bei schönem Wetter den bekannten Titlis auf seiner Wasseroberfläche. Von Lutersee Oberteil dem Wanderweg Richtung Süden mit Blick auf Titlis, Spannort und Hahnen werden die Abstiegshöhen Meter nach Engelberg bewältigt. Nach dem steileren Abstieg kann beim Zingel in der gemütlichen Alpwirtschaft eine kleine Erfrischung genossen werden. Weiter führt der Weg an der Westflanke des Engelbergertals entlang nach Engelberg.
Zeit: | 3 Std. – 3 Std. 30 Min. |
Route: | Lutersee Unterteil – Eggen – Lutersee Oberteil – Zingel – Engelberg Eugenisee – Engelberg Dorf |
Schwierigkeit: | leicht/mittel |
Details: | 1418 – 1000 M.ü.M. |