
Ein Mix zwischen Bergweg und der Überwindung der teils steilen und ausgesetzten Felsaufschwünge geben eine tolle, sehr lohnenswerte Direktbesteigung des Graustockes. Atemberaubende Tiefblicke in die 700 m hohe Nordwand des Graustockes ins Engelbergertal und Richtung Trübsee wechseln sich ab. Neben dem Gipfelkreuz bildet sich ein wunderbares Panorama über Titlis-Spannort-Rigi-Mittelland-Pilatus und die Berner Alpen zum Wetterhorn, Schreckhorn und Finsteraarhorn.
Eine sehr lohnende, mittelschwierige Tour für trittsichere Klettersteigbegeher.
Achtung – der dritte Aufschwung hat es in sich!
Schwierigkeit | K3, an einer Stelle K4 - K5 |
Dauer | Aufstieg: 3 Stunden Abstieg: 1 Stunde 30 Minuten (Direktweg zum Jochpass) |
Höhenunterschied | 460 Meter |
Saison | Ende Juni bis Anfangs Oktober |
Link | Karte und GPS-Daten Route Graustock Topo Graustock |
Mehr Infos | Engelberg Outdoor Guide |