
Kletterfans wird hier ein sehr steiler und ausgesetzter, aber kurzer Klettersteig geboten. Gleich der Einstieg ist in der Senkrechten und darauf folgt ein Querband über einem Dach, was die Oberarme stark fordert. Das letzte steile „Wändli“ bietet kurz unter dem Ausstieg nochmals eine leicht überhängende Passage.
Der „Zittergrat“ ist eine Ergänzung zum Brunnistöckli. Die beiden Klettersteige gehen im oberen Teil in eine Route über. Er eignet sich gut als Vorbereitung für die Klettersteige an der Fürenwand und am Graustock. Starke Oberarme von Vorteil!
Schwierigkeit | K4 |
Dauer | Aufstieg: 35 Minuten (Zustieg: 5 Minuten) Abstieg: 20 Minuten (weiss-blau-weisse Wanderung) |
Höhenunterschied | 200 Meter |
Saison | Anfangs Juni bis Mitte Oktober (Auf Anfrage auch im Winter begehbar) |
Links | Karte und GPS-Daten |
Topo Zittergrat | |
Weitere Infos | Engelberg Outdoor Guide |