Das Berggebiet Haldigrat – die westliche Schulter des Brisen - ist zum Wandern wie geschaffen. Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderrouten unterschiedlicher Länge, die sowohl für Familien als auch für erfahrene Wanderer wunderschöne Stunden in der Natur ermöglichen. Auch Snowboarder und Skitourenfahrer kommen im Winter hier auf ihre Kosten. Für Freerider ist der Haldigrat ein wahres Mekka.
Bahnbericht
Ca. 30 Wanderminuten von der Bergstation Luftseilbahn Niederrickenbach liegt auf 1'232 m ü M. die Talstation der fast 2'000 Meter langen Sesselbahn auf den Haldigrat, welche weitaus nicht nur für die Anreise geeignet ist. Eine Fahrt auf der nostalgischen Bahn (Städeli-Lift) ermöglicht während 12 Minuten einen Ausblick auf Berge, Wiesen und mit etwas Glück auch auf die Tierwelt in solcher Höhe.
Während dem Sommerbetrieb verkehrt sie vom Juni bis zum 1. November regemässig zwischen 9.00 und 17.00 Uhr. In der Wintersaison nur an den Wochenenden von November bis Ende Mai zwischen 9.00 bis 16.00 Uhr. Tage mit schlechter oder ungewisser Witterung sind von diesen Zeiten ausgenommen (Auskunft unter: +41 79 224 78 85 oder +41 79 705 52 44). Alle 6 Minuten können im Tal und auf dem Berg 4 Personen einsteigen. Die Bergstation liegt auf 1'937 m ü M., die Länge beträgt 1'853 m und die Höhendifferenz misst 707 m.
SAISON
ÖFFNUNGSZEITEN
Juni - 1. November
9.00 - 17.00 Uhr
1. November - 31. Mai
9.00 - 16.00 Uhr
*bei schlechter oder ungewisser Witterung bleibt der Lift geschlossen.
Tickets & Preise
Hier findest du alle Preise zu der entsprechenden Buiräbähnlibahn >>
Kartenmaterial
Möchtest du am Berg die Übersicht behalten? Finde hier passende Kartenmaterial oder besuche uns in der Tourist Information.
Aktivitäten
Winteraktivitäten
Freeriden
Auch Snowboarder und Skitourenfahrer kommen hier auf ihre Kosten und für Freerider ist der Haldigrat ein wahres Mekka. Zu beachten ist jedoch, dass die Hänge nicht kontrolliert, überwacht und nur auf eigenes Risiko befahren werden.
SkitourenDie das ganze Gebiet prägende Pyramide des Brisen bildet eines der beliebtesten Tourenziele der Zentralschweiz. Die Rundsicht und die herrlichen Abfahrten sind einzigartig.
SchneeschuheEntdecke die schöne Winterwelt beim Schneeschuhlaufen.
Sommeraktivitäten
Wandern
Entdecke die unzähligen Wanderrouten in diesem Gebiet, geniesse die Natur und das atemberaubende Bergpanorama.
GleitschirmAuf dem Haldigrat bietet sich die Möglichkeit zum Hängegleiten und auch zum Deltafliegen. Der Deltastartplatz befindet sich unmittelbar bei der Bergstation der Sesselbahn. Der Gleitschirmstartplatz ist in wenigen Minuten entlang des Grats Richtung Brisen zu erreichen. Mit Rücksicht auf Wildschutzregelung ist das Gebiet ab Startplatz Richtung Osten (Brisen) vor 11.00 Uhr nicht zu befliegen.
Weitere Infos
Gastronomie
Mit seiner Sonnenterrasse und der gemütlichen Schweizer Atmosphäre im Inneren des Hauses lädt das Panorama-Restaurant bei jedem Wetter zum Aufenthalt ein.

Mit seiner Sonnenterrasse und der gemütlichen Schweizer Atmosphäre im Inneren des Hauses lädt das Panorama-Restaurant bei jedem Wetter zum Aufenthalt ein.
Auch die bis zu 70 Übernachtungsmöglichkeiten sind auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Besucher angepasst. Sie reichen von gediegenen und charmant ausgebauten Doppelzimmer mit eigenem WC und Dusche bis zu gemütlichen Mehrbettzimmern mit 16 Schlafplätzen.
Weitere Infos
Kontakt
BERGGASTHAUS HALDIGRAT
Antoinette Mathis
6386 Wolfenschiessen
+41 79 705 52 44
[email protected]
haldigrat.ch