Wandern mit Weitblick, frische Alpenluft einatmen, dem Kreislauf neue Wohlgefühle schenken, Blumendüfte einatmen, den Sinnen neue Erlebnisse gönnen: Über 500 Kilometer Wanderwege laden ein, entdeckt zu werden.
BUIRÄBÄHNLI SAFARI

Engelberg-Titlis Tourismus Explorers Choice
Diese mehrtägige Wanderung dauert 12.5 Stunden (reine Wanderzeit) und bietet auf der ganzen Route pures Naturerlebnis.
Bereit für ein spezielles Wandererlebnis? Dann ist die Buiräbähnli-Safari (Seilbahnen für Bergbauern) genau das Richtige für Sie! Diese anspruchsvolle, mehrtägige Wanderung dauert 12.5 Stunden (reine Wanderzeit) und bietet auf der ganzen Route pures Naturerlebnis. Ausgangs- und Endpunkt dieser Wanderung ist der Bahnhof Engelberg, übernachtet wird in einer der zahlreichen urchigen Berghütten auf dem Weg.
Von Engelberg führt der Weg via Zingel und Lutersee nach Eggendössli. Runter nach Mettlen Grafenort geht es von da mit dem Buiräbähnli Rugisbalm. Im Talboden angekommen, laufen Sie der Engelberger Aa entlang bis zur Talstation der Büelenbahn, von wo es mit dem Bähnli bequem zur Alp Büelen geht. Von da führt der Wanderweg leicht bergab via Schwand nach Diegisbalm. Wer da seine Füsse noch nicht spürt, macht einen Abstecher zur Oberalp. Entscheiden Sie selber, ob sie für die Hin- oder Rückfahrt die Bahn benutzen möchten. Auf alle anderen, wartet ab hier die nächste Buiräbähnli-Fahrt, die sich nach Wolfenschiessen bringt. Zurück am Ufer der Engelberger Aa, marschieren Sie dem Fluss entlang zum Dorfeingang und anschliessend durch Wolfenschiessen bis zur Brändlen-Bahn. Oben angekommen, erreichen Sie nach einem kurzen Fussmarsch die erste mögliche Unterkunft.
Ausgeruht und vom Frühstück gestärkt, geht es am nächsten Morgen nach einem kurzen Aufstieg bis Schmiedsboden. Mit dem Buiräbähnli geht’s abwärts bis Oberrickenbach und nach einem kurzen Fussmarch erreichen Sie in Fell die Talstation. Mit den beiden Bahnen geht es bequem hoch zur Alp Sinsgäu. Oben angekommen läuft man bis Bannalp und anschliessend auf dem Walenpfad bis zur Alp Oberfeld, dem heutigen Tagesziel.
Am letzten Tag der Safari geht es weiter auf dem Walenpfad Richtung SAC Brunnihütte. Bei der SAC Brunnihütte angekommen, wandern Sie talwärts bis Ristis und weiter bis Oberbord, wo sie mit dem letzten Buiräbähnli ins Tal gelangen. Wem es bis zur Bordbahn zu weit ist, wählt die bequeme Variante und nimmt ab der SAC Brunnihütte den Sessellift und die Luftseilbahn. Diese Fahrten sind im Bähnlipass nicht enthalten und müssen separat bezahlt werden. Zurück zum Ausgangspunkt Bahnhof Engelberg geht es zu Fuss oder ab Brunni Talstation mit dem Gratis-Sommerbus.

Wegearten
Weitere Infos und Links
Ausgangs- und Endpunkt dieser Wanderung ist der Bahnhof Engelberg, übernachtet wird in einer der zahlreichen urchigen Berghütten auf dem Weg.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Engelberg – Egendössli – Mettlen – Grafenort – Büelen – Diegisbalm –Wolfenschiessen – Brändlen – Oberrickenbach – Fell – Sinsgäu – Bannalp –Alp Oberfeld – Brunni – Oberbord – Engelberg
Koordinaten
Statistik
- 3 Etappen