Wanderrouten
Wandern mit Weitblick, frische Alpenluft einatmen, dem Kreislauf neue Wohlgefühle schenken, Blumendüfte einatmen, den Sinnen neue Erlebnisse gönnen: Über 500 Kilometer Wanderwege laden ein, entdeckt zu werden.
Bergblumenpfad 1+2
Themenweg
· Kanton Obwalden

Verantwortlich für diesen Inhalt
Engelberg-Titlis Tourismus Verifizierter Partner
Engelberg-Titlis Tourismus Verifizierter Partner
Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
Bei diesem Themenweg werden die beiden Bergblumenpfade kombiniert.
leicht
Strecke 5,5 km
2:00 h
594 hm
66 hm
1.796 hm
1.201 hm
Die Gebirgspflanzen sind den extremen Lebensbedingungen in der alpinen Bergwelt ausgesetzt. In den höheren Lagen ist der Sommer sehr kurz und den Pflanzen bleibt nur wenig Zeit, um zu blühen. Auf den erstellten Bergblumenlehrpfaden auf Gerschnialp und Trübsee lernt der Besucher auf unkomplizierte Art und Weise verschiedenste Bergblumenarten und deren Lebensbedingungen kennen. Umgeben von einer eindrucksvollen alpinen Berg- und Gletscherwelt, kann sich der Wanderer anhand von gelben Tafeln über die bei uns angesiedelten Bergblumen informieren.
Autorentipp
Auf jeder Blumentafel findest du einen 9-stelligen Ziffernschlüssel. Ein Infoblatt mit der Bedeutung der Codes findest du im Flyer "Zeichenschlüssel".
Autor
Engelberg - Titlis Tourismus
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engelberg-Titlis Tourismus Verifizierter Partner
Engelberg-Titlis Tourismus Verifizierter Partner
Schwierigkeit
leicht
Gesamtschwierigkeit
leicht
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.796 m
Tiefster Punkt
1.201 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Naturweg
1,8 km
Pfad
717 m
Lift
1,1 km
Unbekannt
1,9 km
Weitere Infos und Links
Die Bergblumenpfade müssen nicht zwingend kombiniert werden. Es kann auch nur den Themenweg auf der Gerschnialp sowie nur auf Trübsee gewandert werden.
Öffentliche Verkehrsmittel
Nationale und internationale Verbindungen (ab Zürich Flughafen Verbindungen im Halbstundentakt mit ca. 1h Fahrzeit) bis Luzern. Danach mit der Zentralbahn in 43 Minuten durch abwechslungsreiche Landschaft und Schluchten hinauf nach Engelberg.Anfahrt
Mit dem Auto fahren Sie auf der A2 (Basel-Gotthard) bis Stans Süd, dann auf der Hauptstrasse 20 km nach Engelberg. Engelberg liegt 30 Minuten von Luzern, 1 Stunde und 15 Minuten von Basel, Zürich oder Bern.Parken
Parkplätze stehen bei den TITLIS-Bergbahnen kostenpflichtig zur Verfügung.
Koordinaten
SwissGrid
2'672'778E 1'185'033N
DD
46.812481, 8.392220
GMS
46°48'44.9"N 8°23'32.0"E
UTM
32T 453631 5184505
w3w
///erfolgreich.weich.frühester
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Sportliches SchuhwerkSchwierigkeit
leicht
Gesamtschwierigkeit
leicht
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Strecke
5,5 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
594 hm
Abstieg
66 hm
Höchster Punkt
1.796 m
Tiefster Punkt
1.201 m
Wetter am Startpunkt
Statistiken
Karten und Wege
Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg





























