Wander­routen

Wandern mit Weitblick, frische Alpenluft einatmen, dem Kreislauf neue Wohlgefühle schenken, Blumendüfte einatmen, den Sinnen neue Erlebnisse gönnen: Über 500 Kilometer Wanderwege laden ein, entdeckt zu werden.

Themenwegempfohlene TourEtappe2

BUIRÄBÄHNLI SAFARI Etappe 2

Themenweg · Kanton Nidwalden
LogoEngelberg-Titlis Tourismus
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engelberg-Titlis Tourismus Verifizierter Partner 
  • Buiräbähnli Brändlen
    Buiräbähnli Brändlen
    Foto: Engelberg - Titlis Tourismus, Engelberg-Titlis Tourismus

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Die komplette mehrtägige Buiräbähnli Safari dauert 17.30 Stunden (reine Wanderzeit) und verspricht auf jeder Etappe eindrucksvolle Naturmomente, authentische Begegnungen und nostalgische Seilbahnerlebnisse. Die Etappe 2 führt von Wolfenschiessen via Bannalp zur Alp Oberfeld.

    schwer
    Strecke 14,8 km
    5:45 h
    2.042 hm
    759 hm
    2.182 hm
    511 hm

    Die zweite Etappe der Buiräbähnli Safari startet im Herzen von Wolfenschiessen – genauer gesagt im Alpina Einhorn, dem offiziellen Safari-Hotel. Sogar die Zimmer tragen hier die Namen verschiedener Bähnli – eine charmante Übernachtungsmöglichkeit mit Bezug zur Tour.

    Gestärkt vom Frühstück geht’s los: Du wanderst gemütlich durchs Dorf bis zur Talstation der Brändlen Bahn, die dich auf direktem Weg hinauf in luftige Höhen bringt.

    Von der Bergstation führt ein kurzer Aufstieg bis Schmiedsboden, wo dich bereits das nächste Buiräbähnli erwartet – hinunter nach Oberrickenbach.

    Nach einem kurzen Spaziergang erreichst du die Fell-Bahn, die dich in zwei Etappen hinauf zur Alp Sinsgäu bringt. Von hier wanderst du auf aussichtsreichen Wegen zur idyllischen Bannalp.

    Der letzte Abschnitt dieser Etappe verläuft über den ersten Teil des Walenpfads – ein echter Weitblick-Wanderweg – bis zur Alp Oberfeld, dem heutigen Ziel deiner Etappe.

    Wer auf der Alp Oberfeld übernachtet, taucht mitten ins Alpleben ein. Der Stall liegt direkt unter dem Zimmer – mit Glockengebimmel, Tiergeräuschen und frühem Start in den Tag - perfekt für alle, die das authentische Leben auf der Alp erleben möchten.

    Autorentipp

    Wer das Naturerlebnis perfekt machen möchte, übernachtet im Zelt direkt bei der Alp Oberfeld – mit Blick auf die Sterne, dem Klang der Ziegenglocken und einem Sonnenaufgang, den man nie vergisst.

    Alternative Übernachtungsmöglichkeit: https://chruezhuette.ch/ 

    Profilbild von Engelberg - Titlis Tourismus
    Autor
    Engelberg - Titlis Tourismus 
    LogoEngelberg-Titlis Tourismus
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Engelberg-Titlis Tourismus  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Landschaft
    Höchster Punkt
    2.182 m
    Tiefster Punkt
    511 m

    Wegearten

    Asphalt 6,56%Lift 5,31%Unbekannt 88,11%
    Asphalt
    974 m
    Lift
    788 m
    Unbekannt
    13,1 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Berggasthaus Urnestafel
    Alpwirtschaft Kreuzhütte
    Haghütte

    Weitere Infos und Links

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'672'763E 1'195'197N
    DD
    46.903897, 8.393643
    GMS
    46°54'14.0"N 8°23'37.1"E
    UTM
    32T 453818 5194663
    w3w 
    ///tannenbaum.betreffende.ruderer
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Kapellenweg
    • Zwärgliweg Bannalp
    • Kitzelpfad
    • Barfusswanderweg Brunni
    • Globis Schatzsuche
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    14,8 km
    Dauer
    5:45 h
    Aufstieg
    2.042 hm
    Abstieg
    759 hm
    Höchster Punkt
    2.182 m
    Tiefster Punkt
    511 m
    Einkehrmöglichkeit Etappentour aussichtsreich

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil