Wander­routen

Wandern mit Weitblick, frische Alpenluft einatmen, dem Kreislauf neue Wohlgefühle schenken, Blumendüfte einatmen, den Sinnen neue Erlebnisse gönnen: Über 500 Kilometer Wanderwege laden ein, entdeckt zu werden.

Wanderungempfohlene TourEtappe3

BUIRÄBÄHNLI SAFARI Etappe 3

Wanderung · Kanton Nidwalden
LogoEngelberg-Titlis Tourismus
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engelberg-Titlis Tourismus Verifizierter Partner 
  • Buiräbähnli Bord Bahn
    Buiräbähnli Bord Bahn
    Foto: Engelberg - Titlis Tourismus, Engelberg-Titlis Tourismus

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

    Die komplette mehrtägige Buiräbähnli Safari dauert 17.30 Stunden (reine Wanderzeit) und verspricht auf jeder Etappe eindrucksvolle Naturmomente, authentische Begegnungen und nostalgische Seilbahnerlebnisse.

    Die 3. und letzte Etappe startet auf der Alp Oberfeld und führt über den Walenpfad zum Brunni und zurück nach Engelberg. Schon nach wenigen Schritten tauchst du ein in eine Welt voller Weitblicke, alpiner Ruhe und ursprünglicher Berglandschaft.

    mittel
    Strecke 12,2 km
    4:00 h
    449 hm
    1.277 hm
    1.952 hm
    1.000 hm

    Die letzte Etappe der Buiräbähnli-Safari beginnt auf der Alp Oberfeld und führt über den aussichtsreichen Walenpfad weiter in Richtung Brunni.

    Hier lohnt sich eine kurze Rast mit Blick auf die umliegenden Gipfel – bevor es talwärts zur Ristis-Bergstation und weiter bis nach Oberbord geht.

    Dort wartet das letzte Buiräbähnli der Tour, das dich bequem ins Tal bringt. Wem der Abstieg zu lang ist, kann ab der Brunnihütte auch die Sessellift- und Luftseilbahn-Kombination wählen (nicht im Bähnlipass inbegriffen).

    Zurück zum Bahnhof Engelberg gelangst du entweder zu Fuss oder ganz entspannt mit dem Gratis-Sommerbus ab der Talstation Brunni.

    Autorentipp

    Im Härzlisee mit Kitzelpfad wartet im Brunni eine verdiente Erfrischung.

    LogoEngelberg-Titlis Tourismus
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Engelberg-Titlis Tourismus  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.952 m
    Tiefster Punkt
    1.000 m

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Berggasthaus Bannalpsee

    Weitere Infos und Links

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'675'040E 1'191'118N
    DD
    46.866957, 8.422853
    GMS
    46°52'01.0"N 8°25'22.3"E
    UTM
    32T 456013 5190541
    w3w 
    ///auftritten.geburtsort.nadeln
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Rundweg Bannalp
    • Der Walenpfad
    • Zick Zack Weg (Haldigrat)
    • Zingel Wanderung
    • Walenpfad Ristis–Bannalp
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    12,2 km
    Dauer
    4:00 h
    Aufstieg
    449 hm
    Abstieg
    1.277 hm
    Höchster Punkt
    1.952 m
    Tiefster Punkt
    1.000 m
    Einkehrmöglichkeit Etappentour aussichtsreich

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil