Wander­routen

Wandern mit Weitblick, frische Alpenluft einatmen, dem Kreislauf neue Wohlgefühle schenken, Blumendüfte einatmen, den Sinnen neue Erlebnisse gönnen: Über 500 Kilometer Wanderwege laden ein, entdeckt zu werden.

Wanderungempfohlene Tour

Rugghubelhütte (2296 m ü.M.)

Wanderung · Luzern - Vierwaldstättersee
LogoEngelberg-Titlis Tourismus
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engelberg-Titlis Tourismus Verifizierter Partner 
  • Rugghubel-Hütte
    Rugghubel-Hütte
    Foto: Engelberg-Titlis Tourismus

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Wandern oberhalb von Engelberg zur Rugghubelhütte
    mittel
    Strecke 14,1 km
    5:30 h
    696 hm
    1.279 hm
    2.296 hm
    1.012 hm

    Vom Bahnhof Engelberg sind Sie in 15 Minuten bei der Talstation der Brunnibahn, die Sie mühelos nach Ristis (1599 m) bringt. Nun wandern Sie auf einem guten Weg in gemütlichem Anstieg nach Nordosten. Nach dem Rigidalstafel führt der Pfad oberhalb von Felswänden durch zum Tüfelstein. Kurz nachher queren Sie einen Bach und steigen dann auf aussichtsreichem Weg durch steinige Karstlandschaft zum Tagesziel an, der schön gelegenen Rugghubelhütte. (Zeitbedarf: 2.5 h)

    Hier finden Sie alles, was es braucht um auch gewaltigen Durst und Hunger zu stillen. Aber auch kleine Felsen für die ersten Kletterversuche der Kinder sind vorhanden! Die SAC-Hütte ist vom Juni bis Oktober bewartet und kann ebenfalls gute Unterkunft bieten.

    Der Rückweg erfolgt auf dem gleichen Weg. Sie haben die Möglichkeit, vom Rigidalstafel auf einem steileren Weg direkt nach Engelberg abzusteigen, von Ristis auf besserem Weg zurück zur Talstation der Seilbahn zu gelangen oder natürlich wieder die Seilbahn zu benützen. Von der Hütte bis Ristis 2 h, bis Engelberg 3 h.

    Autorentipp

    Auch für Kinder geeignet!
    LogoEngelberg-Titlis Tourismus
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Engelberg-Titlis Tourismus  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    2.296 m
    Tiefster Punkt
    1.012 m

    Wegearten

    Asphalt 20,44%Naturweg 7,19%Pfad 72,14%Straße 0,22%
    Asphalt
    2,9 km
    Naturweg
    1 km
    Pfad
    10,2 km
    Straße
    31 m
    Höhenprofil anzeigen

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Engelberg ist einfach ab Luzern mit der Zentralbahn erreichbar.

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'673'899E 1'187'246N
    DD
    46.832258, 8.407263
    GMS
    46°49'56.1"N 8°24'26.1"E
    UTM
    32T 454796 5186694
    w3w 
    ///teilte.skifahren.harfe
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Panoramaweg Ristis - Rigidalalp - Brunnihütte
    • Abgekürzer Walenpfad und Benediktusweg
    • Walenstöcke Umrundung
    • Walenpfad - 2 Tages Wanderung Innerschweiz
    • Walenpfad Ristis–Bannalp
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    14,1 km
    Dauer
    5:30 h
    Aufstieg
    696 hm
    Abstieg
    1.279 hm
    Höchster Punkt
    2.296 m
    Tiefster Punkt
    1.012 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Hin und zurück Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights Flora Bergbahnauf-/-abstieg hundefreundlich

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil