Winter­wanderwege

Mit mehr als 70 km markierten und präparierten Wegen ist die Ferienregion Engelberg ein ideales Winterwandergebiet. Die gut präparierten Spazier- und Winterwanderwege führen durch verschneite Wälder und Landschaften. Geniesse das atemberaubende Bergpanorama, die kristallklare Luft und das Knistern des Schnees unter deinen Füssen.

Winterwandernempfohlene Tour

Engelberg-Fürenalp Talstation

Winterwandern · Engelberg
LogoEngelberg-Titlis Tourismus
Verantwortlich für diesen Inhalt
Engelberg-Titlis Tourismus Verifizierter Partner 
  • Foto: Engelberg - Titlis Tourismus, Engelberg-Titlis Tourismus

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Eine gemütliche und kurze Winterwanderung vom Dorfzentrum zum schönen Wasserfall und dann zur Talstation der Fürenalp-Bergbahn.
    leicht
    Strecke 4,8 km
    1:15 h
    82 hm
    0 hm
    1.081 hm
    1.000 hm
    Der Start dieser Winterwanderung ist beim Bahnhof. Vorbei am Kurpark gehst du gerade durch die Dorfstrasse zum Kloster. Bei der Klosterkirche gehst du zum Friedhof hinauf und über die Klosterwiese zu St. Anna. Überquere die Brücke und gehe entlang der Schweizerhausstrasse über eine weite Wiese zum Wasserfall und weiter zur Talstation der Fürenalp-Bahn. Von dort hast du zwei Möglichkeiten für den Rückweg. Du kannst entweder den kostenlosen Sportbus zurück ins Dorf nehmen (siehe Fahrplan) oder dem Professorenweg entlang der Engelberger Aa zurück zum Startpunkt der Tour wandern.

    Autorentipp

    Entlang des Weges liegt das schöne Restaurant Schweizerhaus mit saisonaler und marktfrischer Küche. Fast am Ende der Strecke gibt es eine Einkehrmöglichkeit im Restaurant Wasserfall.
    Profilbild von Engelberg - Titlis Tourismus
    Autor
    Engelberg - Titlis Tourismus 
    LogoEngelberg-Titlis Tourismus
    Verantwortlich für diesen Inhalt
    Engelberg-Titlis Tourismus  Verifizierter Partner 
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.081 m
    Tiefster Punkt
    1.000 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Naturweg 35,73%Straße 64,26%
    Naturweg
    1,7 km
    Straße
    3,1 km
    Höhenprofil anzeigen

    Sicherheitshinweise

    Bitte prüfe bei der Planung deiner Reise den Wintersportbericht, um sicherzustellen, dass die Winterwanderwege präpariert und geöffnet sind.

    Weitere Infos und Links

    Wintersportbericht

    Panorama-Karte

    Gastronomie

    Kostenloser Sportbus

    Öffentliche Verkehrsmittel

    nationale und internationale Verbindungen (vom Flughafen Zürich halbstündlich mit ca. 1h Fahrzeit) nach Luzern. Danach mit der Zentralbahn in 43 Minuten durch abwechslungsreiche Landschaft und Schluchten bis nach Engelberg.

    Tipp: Vom Bahnhof gibt es einen kostenlosen Bus direkt zur Titlis-Talstation.

    mehr Informationen

    Anfahrt

    Fahre auf der Autobahn A2 (Basel-Luzern-Gotthard) bis Stans-Süd. Von dort folge der Hauptstraße 20 km bis Engelberg. Engelberg ist etwa 30 Minuten von Luzern entfernt. Von Zürich benötigt man ca. 1 h 15 min, von Bern oder Basel etwa 1 h 45 min.

    mehr Informationen

    Parken

    In Engelberg stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. 

    Koordinaten

    SwissGrid
    2'673'582E 1'185'832N
    DD
    46.819578, 8.402875
    GMS
    46°49'10.5"N 8°24'10.3"E
    UTM
    32T 454450 5185287
    w3w 
    ///reue.nussecken.aromen
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Hohe und feste Wanderschuhe oder Winterstiefel, warme Kleidung, Sonnenschutz und Wandersocken sind von Vorteil.

    Lokalisierung

    Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Englisch.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Engelberg-Schwand-Ristis
    • Grottenweg
    • Engelberg - Untertrübsee
    • Professorenweg Taleinwärts
    • Engelberg-Bergli-Ristis
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    4,8 km
    Dauer
    1:15 h
    Aufstieg
    82 hm
    Höchster Punkt
    1.081 m
    Tiefster Punkt
    1.000 m
    Einkehrmöglichkeit Schneeoberfläche präpariert
    __data.title__
    Früher
    __data.title__
    Später

    Lawinenlage

    ·

    Wetter am Startpunkt

    10-Tages Vorhersage

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil