Winterwanderwege
Mit mehr als 70 km markierten und präparierten Wegen ist die Ferienregion Engelberg ein ideales Winterwandergebiet. Die gut präparierten Spazier- und Winterwanderwege führen durch verschneite Wälder und Landschaften. Geniesse das atemberaubende Bergpanorama, die kristallklare Luft und das Knistern des Schnees unter deinen Füssen.
Engelberg-Fürenalp Talstation

Engelberg-Titlis Tourismus Verifizierter Partner
Autorentipp
Engelberg-Titlis Tourismus Verifizierter Partner
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Bitte prüfe bei der Planung deiner Reise den Wintersportbericht, um sicherzustellen, dass die Winterwanderwege präpariert und geöffnet sind.
Weitere Infos und Links
Öffentliche Verkehrsmittel
nationale und internationale Verbindungen (vom Flughafen Zürich halbstündlich mit ca. 1h Fahrzeit) nach Luzern. Danach mit der Zentralbahn in 43 Minuten durch abwechslungsreiche Landschaft und Schluchten bis nach Engelberg.
Tipp: Vom Bahnhof gibt es einen kostenlosen Bus direkt zur Titlis-Talstation.
Anfahrt
Fahre auf der Autobahn A2 (Basel-Luzern-Gotthard) bis Stans-Süd. Von dort folge der Hauptstraße 20 km bis Engelberg. Engelberg ist etwa 30 Minuten von Luzern entfernt. Von Zürich benötigt man ca. 1 h 15 min, von Bern oder Basel etwa 1 h 45 min.
Parken
In Engelberg stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.Koordinaten
Ausrüstung
Hohe und feste Wanderschuhe oder Winterstiefel, warme Kleidung, Sonnenschutz und Wandersocken sind von Vorteil.Lokalisierung
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.





























