Winterwanderwege
Mit mehr als 70 km markierten und präparierten Wegen ist die Ferienregion Engelberg ein ideales Winterwandergebiet. Die gut präparierten Spazier- und Winterwanderwege führen durch verschneite Wälder und Landschaften. Geniesse das atemberaubende Bergpanorama, die kristallklare Luft und das Knistern des Schnees unter deinen Füssen.
Winterwanderung Gerschnialp Station - Untertrübsee
Winterwandern · Engelberg

Verantwortlich für diesen Inhalt
Engelberg-Titlis Tourismus Explorers Choice
Engelberg-Titlis Tourismus Explorers Choice
Am Fusse des Titlis durch den Gerschniwald streifen und die verschneiten, märchenhaften Wälder bestaunen.
leicht
Strecke 1,7 km
0:29 h
45 hm
66 hm
1.267 hm
1.201 hm
Die Standseilbahn Titlis bringt sie ab TITLIS Talstation hoch zur Gerschnialp. Von der Bergstation geht es ein kleines Stück dem Fahrweg entlang bis man den gut signalisierten Startpunkt des Winterwanderweges erreicht. Dieser führt nach kurzer Zeit zum ersten Highlight der Tour, dem Gerschniwald. Tiefverschneite Tannen, überdeckte Baumstrunke und das Knistern des Schnees unter den Schuhen, lassen einen in eine Märchenwelt eintauchen. Ist der Waldrand bei Schlegi erreicht, geht es durch das offene Gelände am Bitzistock entlang. Hier empfiehlt sich ein Blick ins Tal. Schon bald taucht das Bergrestaurant Untertrübsee in der Ferne auf, der Endpunkt der Tour. Im Restaurant Untertrübsee gilt die Meringue mit Rahm als Geheimtipp. Einen Halt einplanen lohnt sich. Zurück geht es den gleichen Weg.
Autorentipp
Ein Muss für alle, ist einen Halt im Restaurant Untertrübsee für Meringue mit Rahm.

Autor
Engelberg - Titlis Tourismus Aktualisierung: 18.01.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.267 m
Tiefster Punkt
1.201 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Beachten Sie bei der Planung den Wintersportbericht auf engelberg.ch wo angegeben ist, ob die Winterwanderwege gespurt und offen sind.
Weitere Infos und Links
Start
Gerschnialp Station (1.267 m)
Koordinaten:
SwissGrid
2'672'778E 1'185'033N
DD
46.812481, 8.392220
GMS
46°48'44.9"N 8°23'32.0"E
UTM
32T 453631 5184505
w3w
///erfolgreich.weich.frühester
Ziel
Restaurant Untertrübsee
Wegbeschreibung
Gerschnialp Station - Untertrübsee
Öffentliche Verkehrsmittel
Nationale und internationale Verbindungen (ab Zürich Flughafen Verbindungen im Halbstundentakt mit ca. 1h Fahrzeit) bis Luzern.
Danach mit der Zentralbahn in 43 Minuten durch abwechslungsreiche Landschaft und Schluchten hinauf nach Engelberg.
Anfahrt
Mit dem Auto fahren Sie auf der A2 (Basel-Gotthard) bis Stans Süd, dann auf der Hauptstrasse 20 km nach Engelberg. Engelberg liegt 30 Minuten von Luzern, 1 Stunde und 15 Minuten von Basel, Zürich oder Bern.Parken
Parkplätze stehen in Engelberg kostenpflichtig zur Verfügung.Koordinaten
SwissGrid
2'672'778E 1'185'033N
DD
46.812481, 8.392220
GMS
46°48'44.9"N 8°23'32.0"E
UTM
32T 453631 5184505
w3w
///erfolgreich.weich.frühester
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Die Winterwanderwege sind präpariert, trotzdem werden gute Winterschuhe empfohlen.Schwierigkeit
leicht
Strecke
1,7 km
Dauer
0:29 h
Aufstieg
45 hm
Abstieg
66 hm
Höchster Punkt
1.267 hm
Tiefster Punkt
1.201 hm
Statistik
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke km
Dauer: h
Aufstieg Hm
Abstieg Hm
Höchster Punkt Hm
Tiefster Punkt Hm